- arschkalt
- ạrsch·kạlt Adj; ohne Steigerung, gespr! sehr kalt <hier ist es arschkalt>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
arschkalt — ạrsch|kạlt 〈Adj.; umg.; derb; verstärkend〉 sehr kalt ● draußen ist es arschkalt … Universal-Lexikon
arschkalt — ạrsch|kalt (derb für sehr kalt) … Die deutsche Rechtschreibung
Elke Winkens — (2011) Elke Winkens, bürgerlich Elke Fischer[1] (* 25. März 1970 in Linnich[2]) ist eine deutsch österreichis … Deutsch Wikipedia
André Erkau — (* 17. August 1968 in Dortmund) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Heinz Lieven — (* 18. April 1928 in Blankenese) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Quellen 4 … Deutsch Wikipedia
Herbert Knaup — bei der Berlinale 2009 Herbert Knaup (* 23. März 1956 in Sonthofen, Landkreis Oberallgäu) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Marion Breckwoldt — (* 19. September 1957 in Hamburg) ist eine deutsche Theater , Film und Fernsehschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Engagements 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Peter Franke — (* 1941 in Breslau) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theater 3 Film 4 Weiteres … Deutsch Wikipedia
Philipp Hochmair — (* 16. Oktober 1973 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Theater (Auswahl) 3 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Schimpfwort — Ein Schimpfwort oder Scheltwort (wissenschaftlich auch: Maledictum, meist im Plural: Maledicta) ist ein Wort, das eine Person (seltener: ein Objekt) mit einer stark abwertenden Bedeutung (Pejorativ) besetzt und sie auf diese Weise beleidigt oder… … Deutsch Wikipedia